Wie immer - Zaun wer hat den ausbruchsichersten ?

Evita152

Beitrag von Evita152 »

Hallo Markus,

danke erstmal für die Antwort. Das höhrt sich ja nicht schlecht an, werde es mal ausprobieren, danke.

MfG Carmen


Manfred
Site Admin
Beiträge: 1760
Registriert: 31.03.2018, 12:46

Beitrag von Manfred »

Hallo,

um die Säcke vor verbiss zu schützen kann man sie zusätzlich mit einer Mischung aus Mist und Quarzsand einreiben. Evlt. noch verbrannte Haare dazu.

Viele Infos zum Baumschutz gab es schon hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 99</a><!-- m -->

Grüße,
Manfred


Manfred
Site Admin
Beiträge: 1760
Registriert: 31.03.2018, 12:46

Beitrag von Manfred »

Hallo,

um die Säcke vor verbiss zu schützen kann man sie zusätzlich mit einer Mischung aus Mist und Quarzsand einreiben. Evlt. noch verbrannte Haare dazu.

Viele Infos zum Baumschutz gab es schon hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 99</a><!-- m -->

Grüße,
Manfred


Marc
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2006, 20:16

Beitrag von Marc »

Hallo ihr
eine der besten Adressen für Weidezaunzubehör
ich selbst kaufe alles hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/">http://www. ... o/</a><!-- m -->
Netzgerät dieses ist super #daumen_hoch*
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/index.php?cat ... ex.php?cat ... duct=44379</a><!-- m -->
gr marc


Marc
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2006, 20:16

Beitrag von Marc »

Hallo ihr
eine der besten Adressen für Weidezaunzubehör
ich selbst kaufe alles hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/">http://www. ... o/</a><!-- m -->
Netzgerät dieses ist super #daumen_hoch*
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.weidezaun.info/index.php?cat ... ex.php?cat ... duct=44379</a><!-- m -->
gr marc


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

12,5 Joule Schlagleistung möchte ich nicht abbekommen! Das kommt ja in die Nähe eines Elektroschockers. Wenn da ein Besucher ranstößt, war der das letzte Mal bei uns.


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

12,5 Joule Schlagleistung möchte ich nicht abbekommen! Das kommt ja in die Nähe eines Elektroschockers. Wenn da ein Besucher ranstößt, war der das letzte Mal bei uns.


Manfred
Site Admin
Beiträge: 1760
Registriert: 31.03.2018, 12:46

Beitrag von Manfred »

Das ist zwar bei weitem nicht das stärkste Weidezaungerät (vergl. z.B. P8000, geht aber trotzdem schon in einen Bereich, wo es nicht mehr ganz ungefährlich ist.

DIN 57131 begrenzt die max. zulässige Energieabgabe bei Zaunberührung auf 5,0 Joule. D.h. bei stärkeren Geräten ohne Energieregelung, wie dem oben genannten, müsste man Sorge tragen, dass z.B. über Zaunverluste die Pulse ausreichend abgeschwächt werden. Für kurze Zäune, wie in der Hobbyhaltung üblich, würde ich so ein Gerät auf keinen Fall einsetzen. Stellt euch mal vor, ein vom Regen durchgeweichtes Kitz kommt da rann. Wer es machen will, sollte vorher einen Selbstversuch starten: Nasses Hemd anziehen, auf den Boden knieen und mit beiden Händen den Zaun anfassen... (Macht das bitte nicht! Wer es nicht lassen kann, sollte sich einen zweiten Menschen dazuholen, der im Zweifelsfall das Gerät abschaltet. Kann gut sein, dass ihr euch ausknockt. Das ist kein Witz, ich hab das fast mit einem deutlich schwächeren Gerät geschafft.).
Zum Vergleich: Defibrillator: Für Erwachsene: 10 - 360 Joule, für Kleinkinder: 1-36 Joule.

Grüße,
Manfred


Manfred
Site Admin
Beiträge: 1760
Registriert: 31.03.2018, 12:46

Beitrag von Manfred »

Das ist zwar bei weitem nicht das stärkste Weidezaungerät (vergl. z.B. P8000, geht aber trotzdem schon in einen Bereich, wo es nicht mehr ganz ungefährlich ist.

DIN 57131 begrenzt die max. zulässige Energieabgabe bei Zaunberührung auf 5,0 Joule. D.h. bei stärkeren Geräten ohne Energieregelung, wie dem oben genannten, müsste man Sorge tragen, dass z.B. über Zaunverluste die Pulse ausreichend abgeschwächt werden. Für kurze Zäune, wie in der Hobbyhaltung üblich, würde ich so ein Gerät auf keinen Fall einsetzen. Stellt euch mal vor, ein vom Regen durchgeweichtes Kitz kommt da rann. Wer es machen will, sollte vorher einen Selbstversuch starten: Nasses Hemd anziehen, auf den Boden knieen und mit beiden Händen den Zaun anfassen... (Macht das bitte nicht! Wer es nicht lassen kann, sollte sich einen zweiten Menschen dazuholen, der im Zweifelsfall das Gerät abschaltet. Kann gut sein, dass ihr euch ausknockt. Das ist kein Witz, ich hab das fast mit einem deutlich schwächeren Gerät geschafft.).
Zum Vergleich: Defibrillator: Für Erwachsene: 10 - 360 Joule, für Kleinkinder: 1-36 Joule.

Grüße,
Manfred


Role1989
Beiträge: 83
Registriert: 09.03.2006, 19:23

Weidezaungerät 12,5 Joule

Beitrag von Role1989 »

Also, so viel ist das auch nicht, 12,5 Joule, wenn die Spannung so niedrig ist. Ich selbst habe zwar nur ein 3 Joule Gerät, aber habe ungefähr 20.000-30.000 Volt (Bei 12 V Gerät). Als ich mal versehentlich drangekommen bin, hat es mich gleich umgehauen. ich wäre auch beinahe nicht mehr weg gekommen. #heul#
Aber jetzt weiß ich, dass dieser Apperat auch eine nette Leistung bringt und meine Ziegen beim ausbrechen zu hindern. (Bei 3 stromlitzen auf 1 ha Fläche) #daumen_hoch*


Antworten