Warum stinkst bei manchen Hundebesitzern nach nassen Hund?

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Warum stinkst bei manchen Hundebesitzern nach nassen Hund?

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
mal eine nicht ganz so weltbewegende Frage, die mich aber doch hin und wieder beschäftigt:
warum riecht es bei manchen Hundebesitzern so derbe nach nassen Hund, das es einem manchmal sogar den Atem raubt?
Ich werde oft von Nicht-Hundebesitzern darauf angesprochen, die ungern Wohnungen oder Häuser betreten, in denen Hunde leben, weil es dort nach nassen Hund stinkt (später die Klamotten dann auch). Das kenne ich auch, aber nur bei manchen Anderen.
Wir haben ein Haus, die Hunde können den ganzen Tag rein und raus (werden nass), haben sogar ein eigenes Hundezimmer, jedoch riecht es gar nicht nach Hund (nicht nur meine Nase, sondern auch ständig verwunderte Aussage von Besuchern). Und das bei 3 Hunden, einer davon halblanghaarig. In Hausreinigung gebührt mir die Note mangelhaft (Prioritäten setzen, die Ställe sind dafür pikobello!), die Decken in den Körbchen wasche ich auch nur alle Jubeljahre, gebürstet werden die Hunde meist nur bei Fellwechsel...
Warum stinkt es bei uns nicht?
Ich glaube, das liegt am Futter bzw. Trockenfutter.
Habt ihr eine andere/bessere Erklärung?

LG
Silke


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Hallo Silke,
mit dem Futter könntest Du recht haben. Unser Hund stinkt immer nur, wenn er den Katzen die Näpfe mit Dosenfutter leergefressen hat.
Vielleicht macht aber auch die Größe des Hauses was aus; in unserem Auto hat es früher auch öfters nach nassem Hund gestunken, wenn die Töle wieder baden gegangen war.


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Inge,
also, wenn alle drei gebadet haben und bei mir im Auto lagen, hat es natürlich auch ganz schön gemockert.... Aber dann war´s auch vorbei. Und ist vielleicht auch (manchmal) rasseabhängig? Ich stell mir vor, die Nase in einen Boxer zu vergraben oder in einem zotteligen Gebirgs-Hirtenhund #bonk# .....
Gruß
Silke


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Silke,

mit dem Futter liegst du gar nicht so falsch. Vielleicht gibt es noch andere Faktoren, das weiß ich nicht. Neulich habe ich mich mal mit dieser Futtergeschichte auseinander gesetzt, weil meine alten langsam mal ein Seniorfutter (bzw. ein seniorengeeignetes) brauchen. Da kam mir der Hinweis auf üble Gerüche auch unter. Ein gutes Hundeforum ist <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.gesundehunde.de">www.gesundehunde.de</a><!-- w --> , die fand ich sehr überzeugend.

Liebe Grüße,
Claudia


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

MoinMoin,
ich denke mal, es spielen mehrere Faktoren zusammen.
Und sogar innerhalb einer Hunderasse gibt es oslche und solche Kandidaten.
Ich habe z.Z. zwei Kurzhaarteckel und eine Corgihündin.
Der Rüde(2 1/2 Jahre, kastriert) riecht nicht. Punkt.
Die Dackeline(12 Jahre auch kastriert) riecht schon mal.
Beide werden nicht gebadet oder gekämmt. Wo sollte ich bei Kurzhaardackeln auch mit Kämmen ansetzen?

Die Corgihündin hat ein wesentlich längeres, dichteres Fell, bei dem man im Fellwechsel ganze Büschel rausziehen kann.
Wenn sie im Matsch tobt, sieht die weiße Unterseite aus, daß es einen erbarmen mag. Sobald sie wieder trocken ist, ist sie wieder strahlend weiß und "duftlos".
Das haben mir Fremde bestätigt. Alles keine Hundebesitzer.
Ich selbst rieche das nicht(mehr), bin allerdings sowieso geruchsunempfindlich, wenn es um Tiere geht. Bei Menschen bin ich sehr empfindlich.

Meine Hunde bekommen Futter quer Beet.
Einen Tag wird nach allen Regeln der Kunst gebarft, den nächsten Tag gibt es billiges Trofu.
Habe ich größere Mengen für uns gekocht, gibt es Menschenfutter.
Stinken tun die drei nur, wenn wir auch" stinken", heißt, wenn es blähende Sachen gibt wie Erbsensuppe oder auch Kohl.
Selbst wenn die Hunde keine Blähungen ablassen, habe ich das Gefühl sie dünsten speziell Grünkohlgeruch über die Haut aus.

Es gibt ja diese Chlorophyll-Tabletten, die den Hund angeblich geruchsfrei machen( wird sogar bei heißen Hündinnen empfohlen, was in meinen Augen völlig unwirksam ist), wer zuviel Geld hat, kann das ruhig ausprobieren.
Ansonsten muß ich sagen, es gibt schlimmere Gerüche als nasse Hunde.

Ui...lang

Gruß
Thilda


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Mathilda hat geschrieben: Selbst wenn die Hunde keine Blähungen ablassen
*shock* das kann nicht sein! Nie und nimmer!
Unser Hund - sorry - furzt, wenn er zuviele Leckerechen bekommen hat, wenn er aufgeregt ist, und wenn er sich beim Betteln hinsetzt.
Ich denke / hoffe, das können mir andere Hundebesitzer bestätigen - oder habe ich ein besonderes Exemplar?


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo zusammen
erst mal @ inge
Mein Rüde kann blähungsmässig auch stinken wie........

Für das allgemeine Thema vielleicht noch ein Hinweiss.
War zu Weihnachten mit unserem kleinen Rüden mal wieder bei meinen Eltern zu Besuch (tierloser Haushalt).
Es war nicht gerade trockenes Wetter und unser Bimbo roch!!! ganz leicht.
Meine Mutter sprach mich drauf an in dem sie sagte: das Wetter ändert sich, der Hund riecht!!! #baeh#
Mir war ganz kurz bevor sie dies gesagt hat aufgefallen, das das kleine Schw... sich mal wieder gewälzt hat in einem Marderhaufen. Es waren nur ein paar Haare zu sehen die den Dreck zeigten (deshalb ist es Muttern auch nicht aufgefallen) ich selbst hab nur einen ganz geringen Geruch wahrgenommen.
Rassespezifisch kann ich mir kein Urteil drüber erlauben, Hundespezifisch ist bei keinem meiner dreien (auch einmal andere Rasse) kein Unterschied, Futter bekommen sie alle das gleiche (viel Barf und zwischen durch TF) nur wo sie sich gewälzt haben (gesehen oder nicht) das kann es machen!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

@ Inge

Ich meine das nicht so, daß Hund GAR KEINE Blähungen ablassen, sondern, daß sie ausdünsten, auch wenn hinten nichts rauskommt.

Und ob da Wind mit im Spiel ist!!!
Vor allem bei Rüden!

gruß
Thilda


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Na,

mit barfen habe ich leider gar keine Erfahrung, mangels Gefriertruhe, da ist nämlich unser Futter drin. Ansonsten kriegen unsere fast nur TroFu, da ich die Geruchsbelästigung selbst bei 100% Fleisch- Dosenfutter unerträglich finde. Unsere Hündin hatte jetzt fünf Welpen und bekam täglich ca. 2,4 kg Dosenfutter (s.o.) plus Dr.Schaette Basis-Futter. Die Welpen bekamen Dr.Schaette Welpenfutter gemischt mit etwas (!) Dosenfutter. Ich konnte den Geruch echt nicht mehr aushalten, die haben beide gestunken wie die Pest. (Also die Hündin und der Welpe, den ich behalten habe.) Der Korb und ihre ganze Ecke riechen immer noch total unangenehm, obwohl ich gar nicht empfindlich bin. Ich weiß nur nicht genau, ob bei den beiden das Futter eine Rolle spielt oder vielleicht irgendeine andere Komponente. Die beiden Alten bekommen entsetzliche Blähungen. Das muß ich schon deshalb verhindern, damit meinem Mann nicht irgendwann mal meine Viecher zu viel werden :) Er ist ja nicht so, aber er hat es schon lieber, wenn er nicht so genau Bescheid weiß...

Liebe Grüße,
Claudia


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Mathilda hat geschrieben: Ich meine das nicht so, daß Hund GAR KEINE Blähungen ablassen, sondern, daß sie ausdünsten, auch wenn hinten nichts rauskommt.

Und ob da Wind mit im Spiel ist!!!
Vor allem bei Rüden!
Hallo Thilda,
unsere Hündin furzt sehr lautstark und voluminös, und das ist soooo heftig, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, dass das bei anderen Hunden anders ist. Selbst unser Kater furzt hörbar....


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Antworten