Warum stinkst bei manchen Hundebesitzern nach nassen Hund?

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Claudia,
das Fett füttere ich nicht so, sondern ich koche es aus. Die "Brühe" verlängere ich mit Reis. Einfach reinschmeißen und ziehen lassen. Dann wieder mit Fleischstücken "verlängern".
lg
Bunz


carasophie
Beiträge: 10
Registriert: 29.03.2006, 21:49

Beitrag von carasophie »

Hallo,

ich habe einen gut zweijährigen grösseren Mischling Richtung Dogge-Berner mit mittellangem Drahthaar. Er hat einen grossen Energiebedarf, ist voll aktiv und leistungsbereit.

Mein Hund furzt und stinkt aus dem Fell und Maul auch total schlimm...
und zwar immer dann, wenn ich den zeitlichen Abstand von den verschiedenen Fütterungen nicht beachte: er braucht "Trennkost" mit mindestens vier, besser fünf Stunden Abstand:

1. Portion:
rohes Rinderfleisch (Herz, Niere, Lunge, Euter, Leber, grüner Pansen, Wade, Sandknochen) von mir am Abholtag in grobe Stücke geschnitten, falls zu gross, dann verbuddelt er sie (!), dann gemischt und in jeweils zwei-Tage-Portion eingefroren, direkt vom Schlachthof, bezahlbar, Tagesration ca. 0,35 EUR, dann zur Fütterzeit gemischt mit rohem oder gekochten Gemüse, je nach Vorrat und Bedarf - bei Tendenz zum Durchfall Karotten/Kürbismus. An dieser Stelle - huch, ganz vergessen was aus der TK zu nehmen - kann auch rohes Ei samt Schale, Yoghurt, Quark etc. stehen.

2. Portion:
Gemüseflocken mit Getreide (kein Weizen = Juckreiz), oder Marengo Country mit nem Löffel Hanföl, Leinöl o. ä. einem kleinen Rest milde Bratensosse, Salat, Knoblauchzehe, Kräuter...

Jegliche Leckerligabe oder getrocknetes Kauzeugs zwischendurch - also, bevor vier-fünf Stunden um sind, führt zu einem stinkenden und/oder furzendem Hund. Und seitdem ich das raus hab, gibts auch keinen Durchfall mehr! Als Leckerlis bekommt er nur noch Marengo Country. Und als Superleckerli getrockneten Fisch - dafür tut er alles lol

Dahin gekommen bin ich nach endlosem Herumprobieren von 101 Futtersorten wegen seiner von Anfang an bestehenden schlimmen Haut - seit einem Jahr ist alles gut!

Ich würde ihm auch gerne "Abfälle" von Jägern hier geben, aber die meinen, das würde den Jagdtrieb fördern und geben nix her - lieber schmeissen sie das (sehr viele) Fallwild hier in die nächste Dickung #bonk#

Grüssle, Carasophie


Benutzeravatar
Albrecht
Beiträge: 17
Registriert: 08.05.2003, 01:19

Beitrag von Albrecht »

Der Hund riecht nach dem, was er frisst. Ebenso wie die Tiere, die wir Menschen essen, nach dem schmecken, was sie zu fressen bekommen.
Wenn man seinen hund mit natürlichem, gesunden Futter "verwöhnt", wird er auch nicht stinken.
Es gibt bei der Deklaration von Fleischanteilen oder deren Nebenprodukten im Fertigfutter sehr viel (gesetzlich erlaubten) Erklärungsspielraum.
Z.B. bei Geflügel:
Geflügel: enthält alles, also auch Federn, Exkremente, Schlachtabfälle - wird nur noch getrocknet.
Geflügelmehl: kein Fleisch, sondern nur tierische Nebenprodukte, aber getrocknet
Geflügelfleisch: ist (zum größten Teil) Fleisch, aber gewogen als Frischfleisch vor dem Trocknen. Nach Entzug des Wassers (70 %)wird das Geflügelfleischmehl verarbeitet, hat aber nur noch 30 % seines Ursprungsgewichtes, bleibt aber in der Deklaration an 1. Stelle!
geflügelfleischmehl: ist das reine Fleisch nach dem Trocknen und bleibt in der Inhaltsliste an Platz 1.
Auszug aus der side von <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.interpet.de">www.interpet.de</a><!-- w --> :
Das 4% Märchen
Man kann es auf fast jeder Supermarktdose lesen: u.a. vom Lamm mind. 4 %. Na prima - wenigstens 4 % Lammfleisch - Irrtum!
Diese Inhaltsangabe besagt lediglich, dass von den 100% in dieser Dose 4% vom Lamm kommen! Das kann zwar Lammfleisch sein, aber ebenso Lammdärme, Lammhirn, Lammhaut! über die restlichen 96% gibt es keine Angaben, sondern nur verklausulierte Formeln wie Rohprotein, Fett, Kohlenhydrate. Es steht nichts darüber, was verwendet wurde, noch von welchem Tier. Fazit: die Dose kann 96% Schlachtabfälle vom Schwein, Rind oder Ziege enthalten. Oder auch 96% Sonderschlachtmüll von wegen Vogelgrippe gekeulten Puten!
Wenn Ihr natürliches, von erfahrenen Züchtern erprobtes Trockenfutter wollt, schaut mal auf die webside von <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.natura-vet.com">www.natura-vet.com</a><!-- w --> oder bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.wuffis-welt.de">www.wuffis-welt.de</a><!-- w --> unter "canidae".
Mein Hund (kastr. Hündin, 7J.) riecht selbst bei Regen kaum nach Hund, seitdem ich nur noch canis 2000 plus füttere.

Liebe Grüsse und gut riechende Hunde wünscht
Albrecht


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Claudia,

auf Rindfleisch riechen viele Hunde stärker, Rind ist ja auch die Fleischsorte, auf die die meisten Allergien bestehen. Schwein, je nach "Erzeugung" ist wirklich übles Fleisch, meine lassen das liegen.

Hast Du schon mal Geflügel, Schaf oder Ziege probiert?

Wenn Du erst vor kurzem umgestellt hast, kommt auch noch hinzu, dass Deine Hunde über die Haut entgiften, gibt oft unvorstellbare Gerüche.

Da helfen Fastentage, Heilerde in's Futter und Geduld :)

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo,

ich lasse das Schwein jetzt komplett weg, kriegt die Nachbarin mit ihren zwanzig Hunden. Geflügel gibt's öfter mal, als rohe Karkassen. Frißt mein Alter aber nicht, der hat dann TroFu - Tag oder kriegt gar nichts. Sonst auch viel Lamm und Innereien.

Als TroFu habe ich bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.bestesfutter.de">www.bestesfutter.de</a><!-- w --> so viele tolle Sachen entdeckt, daß ich mich echt schwertue und schon mal übelegt habe, wieder komplett TroFu zu füttern. Mach ich aber nicht, weil ich Fleisch etc. umsonst kriege. Mußte mir schon eine HuFu-Truhe anschaffen :D

Die haben seit neuestem auch Ziegenmüsli, die genaue Inhaltsstoffliste kriege ich die Tage mit meiner Lieferung zugeschickt und stelle sie dann in einem Extra-Thread rein!

Sabine, das Müsli wird von Badminton hergestellt, sagt Dir das was???

Liebe Grüße,
Claudia


carasophie
Beiträge: 10
Registriert: 29.03.2006, 21:49

Beitrag von carasophie »

Hallo,

ich hab da mal geguckt, in dem Trofu-Link von Claudia. Was ich gesehen hab, ist überall Rübenschnitzel drin - geht nicht für meinen Hund, nur ein bisschen Zucker und der dreht auf wie sonstwas. Und pupst! Rübenschnitzel - das ist ein Suchtmittel für Hunde und ganz schlecht, denke ich - die putzen sich ja nicht die Zähne. Und die Verdauung bringt Zucker gut durcheinander...

Zum natura-vet Link von Albrecht: interessantes Konzept und Zusammensetzung und schon mal keine Rübenschnitzel drin! Könnte ich auch mal probieren für meinen!

in wuffies canidae hab ich gesehen: natürliche Geschmacksstoffe - die sind "natürlich", klar, aber natürlich frisst der Hund dann mehr davon, weil sie ja mehr vorgaukeln als wirklich drin ist - und künstlich zugesetzte Vitamine sind ganz schlecht, weil sie im Laufe der Zeit kaputt gehen, aber wenn sie schon vom Hersteller angegeben sind, muss auch gewährleistet sein, dass sie auch am Ende der Haltbarkeitszeit noch entsprechend vorhanden sind, also werden sie überdosiert...

Grüssle, Carasophie


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Carasophie,

ich will hier wirklich keine werbung machen, aber bei dem dreck, der da so auf dem Markt ist....Und hier sind wir ja unter uns, nicht wahr :D ?

Für die Nutztierhalter haben die unmelassierte RüSchni im Angebot (sind auch in dem Ziegenmüsli), vielleicht ja auch im HuFu? Meine beiden Alten sind übrigens Allergiker, hatten immer Probleme mit dem Fell usw. Das Senior spezial ist. z.B. bis auf braunen Reis ohne Getreide, dafür mit Kartoffeln und Lachs. Meine Hunde waren nach vier Woche zwei Jahre jünger *shock* Die schicken auch jede Menge Futterproben raus.

Na, ich missioniere da gern ein wenig, weil wir so lange so schlimme Probleme hatten :D

Liebe Grüße,
Claudia


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Ich weiß jetzt warum Hunde stinken,
sie stinken weil sie falsches (minderwertiges ) Futter bekommen, es ist wie bei uns Meschen, wenn wir jeden Tag Knoblauch essen dann riechen wir auch danach, so ist es bei den Hunden auch.
Ich hatte das gleiche Problem, zudem hatten meine Hunde breiigen Kot, keine festen Würste auch das Fell glänzte nicht so wie es sein sollte und sie haben ohne ende gehaart.

Jetzt bekommen meine Hunde ein Futter ohne jegliche Chemie,
ohne Farb und Lockstoffe, ohne chemische Konservierungsstoffe, ohne Fettzugaben und Tiermehle, ohne Soja und Getreidemehle.
Nach 4 Wochen sahen meine Hunde viel besser aus, sie rochen nicht mehr, auch nicht aus dem Maul, sie haaren nicht mehr und glänzen ohne Ende.
Ich bin so überzeugt von dem Futter, das ich es jetzt auch an den Mann bringen möchte, damit es auch anderen Hunden (Tieren und Menschen )so gut geht.
Die Firma hat auch Katzen, Pferde und Humanprodukte, der Inhaber ist seit 40 Jahren Heilpraktiker und arbeitet viel mit Kräutern.

Guckt bitte auch mal bei Purgerbe, es ist auch für Ziegen geeignet, nicht zum entwurmen, aber es verhindert die Bildung von Eingeweidewürmern nach dem entwurmen und das alles ohne Chemie.

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.reico-vital.com/rjanke">www. ... ke</a><!-- w -->


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Ich weiß jetzt warum Hunde stinken,
sie stinken weil sie falsches (minderwertiges ) Futter bekommen, es ist wie bei uns Meschen, wenn wir jeden Tag Knoblauch essen dann riechen wir auch danach, so ist es bei den Hunden auch.
Ich hatte das gleiche Problem, zudem hatten meine Hunde breiigen Kot, keine festen Würste auch das Fell glänzte nicht so wie es sein sollte und sie haben ohne ende gehaart.

Jetzt bekommen meine Hunde ein Futter ohne jegliche Chemie,
ohne Farb und Lockstoffe, ohne chemische Konservierungsstoffe, ohne Fettzugaben und Tiermehle, ohne Soja und Getreidemehle.
Nach 4 Wochen sahen meine Hunde viel besser aus, sie rochen nicht mehr, auch nicht aus dem Maul, sie haaren nicht mehr und glänzen ohne Ende.
Ich bin so überzeugt von dem Futter, das ich es jetzt auch an den Mann bringen möchte, damit es auch anderen Hunden (Tieren und Menschen )so gut geht.
Die Firma hat auch Katzen, Pferde und Humanprodukte, der Inhaber ist seit 40 Jahren Heilpraktiker und arbeitet viel mit Kräutern.

Guckt bitte auch mal bei Purgerbe, es ist auch für Ziegen geeignet, nicht zum entwurmen, aber es verhindert die Bildung von Eingeweidewürmern nach dem entwurmen und das alles ohne Chemie.

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.reico-vital.com/rjanke">www. ... ke</a><!-- w -->


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Oder wie Hunde das Futter verwerten?
Ich bin ja auch überzeugt, das liegt am Futter.
Jedoch, als ich die Frage stellte, stanken meine 3 Hunde überhaupt nicht, und ich hatte Josera und Besseres gefüttert.
Inzwischen, meine Nachbarin füttert teuer Eukenuba oder was es da für Hunde gibt und ich füttere, aus einer finanziellen Notsituation heraus, Hausmarke Trockenfutter mit Farb- und Konservierungsstoffe (ist mir jetzt erst aufgefallen).
Die Hunde meiner Nachbarin sind kurzhaarig und stinken, meine Hunde sind alles und stinken immer noch nicht, obwohl sie jetzt bestimmt schon Monate dieses Futter bekommen....
LG
Silke


Antworten